Weingut Hans Mader
Natur erleben und genießen

Weingut

Wir bearbeiten Rund um unseren Ort Lay knapp 2,5 Hektar Weinberge zu beiden Seiten der Mosel in naturnaher Bewirtschaftungsform. Wir versuchen ab diesem Jahr verstärkt ökologisch zu wirtschaften um unsere Umwelt ein Stück weit zu schützen.

Wir sind natürlich aus Tradition auf den Riesling spezialisiert. Den bauen wir in vielfältiger Weise aus, vom trockenen Qualitätswein bis zur edelsüßen Auslese. Der Riesling wächst bei uns sowohl in den flacheren Lagen als auch in den Steilhängen direkt an der Mosel wie dem Winninger Röttgen oder dem Moselweißer Hamm. In jeder Lage bekommt der Riesling seinen eigenen Charrakter den wir versuchen auch so in die Flasche zu bekommen. Dazu werden die Lagenweine spontan ausgebaut. Das funtioniert nur wenn man mit der Natur arbeitet und dieser auch ein wenig freie Hand lässt.

Eine weitere Rebsorte in unserem Weingut ist der Spätburgunder den wir als Rotwein und auch als Rosé ausbauen. Rotwein machen wir nur in wirklich sehr guten Jahren um die hohe Qualität aufrecht zu erhalten. Ausgebaut und gereift im kleinen Holzfass lassen wir unsere Rotweine gerne lange reifen um den optimalen Trinkgenuss bieten zu können. Der Rosé wird im Stahltank ausgebaut und frisch und fruchtig in die Flasche gebracht.

Seit ein paar Jahren bauen wir wieder die traditionsreiche Reborte Müller - Thurgau an. Der 2019er ist bereits im Weingut verfügbar und kann von Ihnen verkostet werden. Er präsentiert sich sehr mild in der Säure und sehr fruchtig bei einer dezenten Restsüße.


Zu guter Letzt wird es 2022 erstmals einen Grauburgunder aus unserem Betrieb geben. Der Neuzugang im Moselweißer Hamm lässt uns viel Spielraum für neue Kreationen. Seien Sie gespannt!


Käuflich erwerben können Sie unsere Weine natürlich direkt im Weingut. Gerne versenden wir auch per DHL zu günstigen Versandpreisen innerhalb Deutschland und auch in andere Länder der EU. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

 



 





Unser Unternehmen Weingut Hans Mader GbR erhält im Rahmen des vom Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramm "Umweltmaßnahmen, ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:

in den Agrar - und Klimamaßnahmen:

Umweltschonender Steil - und Steilstlagenweinbau                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      

https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020.de